Sport und Bewegung hilft, krankheits- und therapiebedingte Nebenwirkungen bei Personen mit einer Krebserkrankung zu verbessern. Dies führt wiederum zu einem positiven Einfluss auf…
» Neueste Beiträge
When do regenerative therapies and sports medicine treatments begin? Not with the injection or the…
Der Prozess der Schmerzentstehung bei chronischen Beschwerden im Rückenbereich ist sehr komplex. Biologische als auch…
Die Arthroseprävalenz steigt und erfordert die Weiterentwicklung und Optimierung konservativer, multimodaler Therapiekonzepte. In diesem Kontext…
Tanzen ist eine aerobe Sportart – der Puls steigt auf über 140 Schläge pro Minute…
Das Knochenmarködemsyndrom (KMÖS) ist ein häufiges Krankheitsbild in Orthopädie und Unfallchirurgie. Das Spektrum ist weit…
Eishockey-Profis sind aufgrund der Natur des Sports einem erhöhten Risiko für Gesichtsverletzungen ausgesetzt. Durchschnittliche Statistiken…
Sport ist ein Gesellschaftsphänomen, das seit vielen Jahren an Bedeutung gewinnt und uns in den…
Physikalische Therapien in der Sportmedizin Die Möglichkeiten, die physikalische Therapieformen bieten, nutzen wir in der…
» Neueste Studien
Die Studie basiert auf der ‚Circulatory Risk in Communities Study‘ mit…
Diese randomisierte, kontrollierte Studie untersuchte die Auswirkungen einer mediterranen Diät (MedDiet),…
Diese Studie beleuchtet die potenziellen Vorteile der Mediterranen Diät (Mittelmeerdiät) für…
Die Studie bietet eine umfassende Perspektive auf die potenziellen antidepressiven Effekte…
In einer prospektiven Kohortenstudie mit 58 Teilnehmern wurde die Wirksamkeit von…
Die Studie untersucht die Wirksamkeit der extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) bei Sportlern…
In einer randomisierten, kontrollierten Studie wurde die präbiotische Wirkung von Hafer…
Diese Studie, durchgeführt vom Global Cardiovascular Risk Consortium, untersucht, wie verschiedene…
» Neues aus unserer Mediathek
Fallbeschreibung: Es wird der Fall eines 27-jährigen Leistungssportlers im Feldhockey vorgestellt,…
In der Behandlung von Muskel- und Sehnenverletzungen werden oftmals lokal wirksame…
Die Herausforderungen unserer Zeit (inkl. Zeitproblematik) sind politischer, wirtschaftlicher und sozialer…
Die einwöchige Akademie ORMEDICUM® ist für ihre einzigartige Atmosphäre bekannt, die…
Der Wettkampf um den entscheidenden Vorteil beschränkt sich im Spitzensport längst…
Am 27. Februar 2025 feiert der FC Bayern München sein 125-jähriges…
Die Förderung der Gesundheitskompetenz bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist angesichts…
Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung, wobei 16 % der deutschen Bevölkerung betroffen…
Ein 23-jähriger Fußball-Amateur (Oberliga) wird mit anhaltender Funktionsminderung der rechten Oberschenkelmuskulatur…
Ein schmerzendes Sprunggelenk schränkt die Mobilität erheblich ein und verhindert so…
Ein 47-jähriger sportlicher Patient klagt über diffuse Beschwerden im Bereich des…
Chronische Insertionstendinopathien (CIT) sind in der klinischen Praxis häufig. Ursächlich sind…
Im März 2024 gab die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) neue „Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen für Deutschland“…
In einem ganzheitlichen sportmedizinischen und regenerativem Konzept spielt die Sporternährung neben…
„Gesundheit beginnt im Darm“, wusste schon Paracelsus, und Forscher bestätigen heute,…
Theoretischer Hintergrund: Der Darm ist ein zentrales immunogenes Organ des Menschen.…
Die zunehmende Prävalenz von Krebserkrankungen und chronischen Leiden weltweit fordert eine…
Ralf Rangnick spielte mit der Österreichischen Fußballnationalmannschaft eine starke Europameisterschaft und…
Die Psychoneuroimmunologie, kurz PNI, verfügt mittlerweile über eine breite empirische Evidenzlage,…
Surgeon General Vivek Murthy, oberster US-Mediziner, hat in einem Beitrag für…
Die chronisch traumatische Encepahalopathie (CTE) kommt eigentlich aus dem Boxsport. Das…
Idealerweise umfasst die Therapie bei arterieller Hypertonie ein multimodales Konzept. Dazu…
Even as early as the fourth century BC, the famous physician…
In den vergangenen 40 Jahren kam es weltweit zu einer dramatischen…
Bereits im vierten Jahrhundert vor Christus soll der bedeutende Mediziner Hippokrates…